Das Forellenfischen ist wie der Angelsport allgemein nicht nur ein netter Zeitvertreib, sondern auch eine anerkannte Sportart. Außerdem kann man sich hier gleich das Mittagessen selbst aus dem Teich holen.
Wobbler als Köder
Forellenfischen bzw. das generelle Angeln mit lebendigen Ködern ist an einigen Teichen vom Teichbesitzer verboten worden. Deswegen sollte man auf Blinker oder noch besser auf Wobbler setzen. Blinker sind kleine Fische aus Metall, welche im Teich Reflexionen der Sonne erzeugen und somit für genügend Aufmerksamkeit beim Forellenfischen sorgen. Wobbler sind meistens aus Gummi mit einem eingesetzten Drillingshaken. Natürlich gibt es die Wobbler in den verschiedensten Größen und Formen*. So kann man selbst die ungefähre Größe des zu fangenden Fisches bestimmen.
Die richtige Angel
Natürlich wird zum Forellenfischen die richtige Angel benötigt. Hier wird oftmals eine weiche Angel empfohlen, da man so die Forelle mit mehr Präzision und Gefühl aus dem Teich fischen kann. Es muss zwar kein zusätzliches Gewicht angehängt werden, jedoch kann man den Wobbler bzw. den Blinker mit etwas Gewicht beschweren, sodass er sich eher an der unteren Seite des Teiches befindet.
Die Größe des Köders bzw. des Hakens sollte natürlich je nach Wunschgröße des Fisches bestimmt werden. Falls eine Verwendung von Schonhaken vom Teichbesitzer vorgeschrieben ist, muss diese natürlich eingehalten werden.
Weiteres Zubehör zum Forellenfischen
Natürlich sollte man trotzdem die Standardausrüstung eines jeden Anglers mitnehmen. Dazu zählen beispielsweise ein gemütlicher Sessel*, ein Angelkoffer* mit Inhalt und ein oder mehrere Rutenhalter*. Mit diesen Dingen ist auch eine gewisse Entspannung beim Angel gewährleistet. Auch fürs Nachtfischen sollte man gerüstet sein, da Forellen auch gerne in der Nacht auf die Jagd gehen.
Die Technik
Das Forellenfischen ist relativ einfach. Man nimmt einfach die Angelschnur, bindet den Karabiner dran und hängt den Wobbler ein. Zusätzlich kann noch ein leichtes Gewicht angehängt werden. Anschließend wirft man die Angel aus, lässt den Köder etwas absinken und holt sie langsam wieder ein. Das wird einfach so lange wiederholt, bis eine Forelle anbeißt. Wenn möglich sollte man in verschiedenen Gebieten des Teiches sein Glück versuchen.
Mit der richtigen Technik sowie dem richtigen Angelzubehör fürs Forellenfischen wird der nächste Angelausflug bestimmt ein Erfolg.
- Große Kapazitätsabmessung: 123 cm (48,4 '' ') 34 cm (13,4' ') (L * D). 5 Stangen- und Rollenbeutel außen, 1 Seitentasche und 1 großes Innenfach. Genug, um Ihre Angelrute, Angelrolle, Angelköder und andere Angelgeräte in Ordnung zu halten, ohne durcheinander zu wirken.
- Ausgewähltes Material :Gut gemacht aus hochwertigem 600D Oxford-Tuch, extrem reißfest und abriebfest, extrem haltbar.
- Perfekte Details : Mit doppelten Riemen oben an der Tasche sicher befestigt und verfügt über einen Schnellverschlussriemen um die Außenmitte, der die Ausrüstung während des Transports sichert.
- Ergonomisches Design : Mit dem verstellbaren Schultergurt, fest und verstärkt, können Sie die Länge Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen. Feiner und glatter Faden, der mit feinem Handwerk genäht wird, fügt seine Schönheit und Haltbarkeit außerordentlich hinzu..
- Fischen mit Spaß:Diese Angeltasche wurde speziell für Angler entwickelt und eignet sich ideal zum Aufbewahren von Angelruten, Angelrollen und anderen Angelgeräten.
- Robust und langlebiges Angelzubehör brauch man: Die Berkley System Angeltasche mit Boxen besteht aus starkem 600D-Nylon, das Ihre Angelausrüstung sicher hält; Diese Angel Tasche mit 4 Tackle Boxen ist genau was man braucht
- Inklusive 4 x Tackle Box : Die im Set enthaltenen Köderbox Angeln sind ideal zum Verstauen von Kleinteilen; Dank der optimalen Passform in die Angel Taschen mit Boxen bleiben Ihre Angelutensilien organisiert und griffbereit für jeden Fishing Ausflug
- Vielseitiges Design: Egal ob Profiangler oder Anfänger, diese Angeltaschen bieten Platz für alle Ihre Vorräte; Die Angel Boxen sind optimal für alle, die ihre fishing Trips effizient und stressfrei gestalten möchten
- Komfortable Tragegurt: Mit stark gepolsterten Gurten ausgestattet, bietet die Berkley System Angel Koffer höchsten Tragekomfort; Tragen Sie Ihre Angel Box mühelos zu Ihren liebsten fishing Spots
- Ideale Maße: Mit den Maßen 28 x 18 x 19 cm bietet die angeltasche genug Platz für Ihre Ausrüstung, ohne sperrig zu sein; Ideal für zite fishing Abenteuer und um Ihre Angel Köder Box (en) sicher zu verstauen
- Der blaue Anglerstuhl ist faltbar und somit schnell aufgebaut und einsatzbereit und ebenso schnell wieder eingepackt. Dank der praktischen Tragetasche kann der Stuhl überall mithingenommen werden
- Mit Getränkehalter in der Armlehne, doch nicht nur für Dosen und Flaschen ist diese Tasche sehr nützlich, sondern auch Accessoires wie ein Handy kann man dort verstauen.
- Das 22mm Stahlrohr ist äußerst robust und die rutschfesten Füße mit Profil sorgen für einen sicheren Stand, egal ob im Sand, auf Gras oder Beton.
- Der Klappstuhl ist mit einem wasserabweisenden Polyestergewebe bezogen, extra breit und bis zu 160 kg belastbar.
- Der Gartenstuhl ist optimal zum Angeln, beim Camping, für Festivals oder einfach als gemütlicher Relaxstuhl einsetzbar
- Angelschein – Was muss man wissen/ können
- Praktische Kleidung zum Angeln
- Welches Angelzubehör braucht der Anfänger?
- Drop Shot Köder – das Auge „frisst“ mit
- Funktionale Angelbekleidung
- Blinker angeln auf Forelle, Hecht, Zander oder Barsch
- Was braucht der Angler?
- Unterschiede von Angelruten
- Was braucht man zum Fliegenfischen?
- Womit ködert man Forellen
- Angeln in Forellenteichen
- Forellen Angeln