Ein leckeres Forellengericht: Forellentaler

Forellentaler

Forellentaler sind ein leckeres und schnelles Gericht, das jedem gelingt. Es eignet sich als Partyessen ebenso gut wie als leichtes Sommeressen, denn nach dem Verzehr ist man bestimmt nicht übersättigt und wird auch nicht müde wie nach einem schweren und deftigen Essen. Forellentaler Rezept Zutaten: Für 4 bis 6 Personen benötigen Sie: 100 – 150 … Weiterlesen

Forelle mit Spinatfüllung

Sehr gesund – Frischer Blattspinat

Frische Forellen können auf ganz verschieden Weise zubereitet werden. Der wunderbare Fisch eignet sich zum Braten und Dünsten ebenso wie zum Grillen und Räuchern. Jede Region kennt ihre eigenen Forellenrezepte und jeder versierte Koch schwört auf genau seine Weise der Zubereitung. Wer schon die verschiedene Forellengerichte gegessen hat weiß jedoch, dass eine Forelle in ganz … Weiterlesen

Gebratene Forelle

Gebratene Forellen

Frische Forellen bieten vielerlei kulinarische Möglichkeiten und es braucht keinen Meisterkoch, um aus den feinen Fischen leckere und gesunde Mahlzeiten zu zaubern. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass ein Forellengericht schnell zubereitet ist, sei es gebratene Forelle, Forelle Blau oder eine andere Zubereitungsart. Das Wichtigste ist, dass die Forellen schön frisch, am besten fangfrisch sind, und … Weiterlesen

Blinker angeln auf Forelle, Hecht, Zander oder Barsch

Blinker

Der Blinker ist ein künstlicher Köder, der zum Raubfischangeln verwendet wird. Raubfische wie Forelle, Hecht, Zander oder Barsch lassen sich mit dem Blinker angeln, denn dieser imitiert aufgrund seiner Bauform verletzte oder kranke Kleinfische, die zur bevorzugten Beute der Räuber gehören. Die meisten Blinker bestehen aus leichtem Metall und weisen eine ovale Form auf. In … Weiterlesen

Wie filetiert man eine Forelle?

Und los gehts.

Möchte der erfolgreiche Forellenjäger seine Beute zubereiten, kann er das auf verschiedenste Arten tun. Er kann die Forelle grillen, räuchern, nach Art der Müllerin zubereiten oder in Alufolie garen, und das in einem Stück. Oder er wählt die etwas feinere Art, bei der man die Forelle filetieren muss. Dafür existieren viele Methoden. Man kann am Schwanzende beginnen oder den ersten Schnitt auf Kopfhöhe setzten. Man kann die Haut vor dem Filetiervorgang entfernen oder erst danach.

Was braucht man zum Fliegenfischen?

Fliegenfischen

Das Fliegenfischen unterscheidet sich in puncto Technik und Gerät ein wenig vom normalen Angeln. Deshalb bekommt die Hauptausrüstung eines Fliegenfischers den Vornamen „Fliegen“. Also Fliegenrute, Fliegenrolle, Fliegen (oder Flug-)schnur und als Köder selbstverständlich eine Fliege. Die Fliegenrute: Je nach Gewässer variiert üblicherweise diese in der Länge von 2,10 m bis 3 m. Der Einsteiger nimmt … Weiterlesen

Forelle räuchern – Eine typische Anleitung

Forellen beim Räuchern.

Kochen, braten, grillen: Man kann eine Forelle auf verschiedenste Weisen schmackhaft zubereiten. Aber eine Forelle räuchern, ist etwas ganz besonderes. Forellen vorbereiten Zuerst entschuppt, entschleimt man die Forelle und legt sie ein. Dazu wird eine Salzlake aus Wasser und Salz gemischt, in einem Verhältnis von 500g Salz auf etwa 12 Liter Wasser. Die Forellen werden … Weiterlesen

Die Forelle

Bachforelle

Als europäischer Süßwasserfisch aus der Familie der Lachse ist die Forelle hauptsächlich in kühlen und sauerstoffreichen Flüssen, Bächen und Seen anzutreffen. Darüber hinaus gibt es auch Arten, die im Meer leben und eine Körperlänge von über einen Meter erreichen können. Seeforellen werden unter Umständen bis zu 1,40 Meter groß und wiegen dann etwa 50 Kilogramm. … Weiterlesen

Forellen Angeln

Lachsforellen

Beim Angeln von Forellen kommt es zuerst darauf an welche Art von Forelle Sie angeln wollen. Denn die Art entscheidet über Ihr Angelgebiet. So bevorzugt die Bachforelle kühle, sauerstoffreiche Bäche und ist meist in den obersten Abschnitten von Fließgewässern zu finden während die Seeforelle, wie der Name schon sagt, in tiefen Seen beheimatet ist. Die … Weiterlesen

Forelle im Backofen

Gebackene Forelle mit Tomaten und Zwiebel

Forelle im Backofen ist ein leichtes, überaus schmackhaftes Essen, das zudem einfach und schnell zubereitet ist. Am besten wird die Forelle, wenn man sie in ihrem eigenen Saft schmort: Dank einer Füllung aus fein geschnittenem Gemüse, Kräutern und Gewürzen und dem schonenden Garen in Folie bleiben die Forellen wunderbar saftig. Zubereitung Vier küchenfertige Forellen (je … Weiterlesen