Forellen entschleimen und entschuppen

Forellenhaut mit Schuppen

Sie haben sich vielleicht schon öfters einmal gefragt, ob eine Forelle entschuppt werden muss. Manche meinen sie müsse, andere lehnen das strikt ab. Je größer der Fisch, desto größer die Schuppen Kleinere Fische müssen nicht entschuppt werden, denn hier sind die Schuppen so zart und klein, dass die kross gebratene oder gegrillte Haut ohne Probleme … Weiterlesen

Frische Forellen erkennen – 6 wichtige Qualitätsmerkmale

Frische Forelle

Woran kann ich erkennen, ob eine Forelle oder ein anderer Fisch wirklich frisch ist? Diese Frage stellt sich gewiss jeder, der in der eigenen Küche aus frischem Fisch eine wohlschmeckende Mahlzeit bereiten möchte. Frische Fische wie Forellen sind ein sensibles Naturprodukt von relativ kurzer Lebensdauer. Natürlich möchten Sie sich beim Kauf von frischem Fisch auf … Weiterlesen

Klassischer Gemüsefond zum Blaukochen

Gemüsefond

Blaukochen wird eine besonders dekorative Art der Zubereitung von Süßwasserfischen genannt. Allerdings führt der in der Fischküche eingebürgerte Begriff etwas in die Irre, denn Fische werden nicht gekocht, sondern lediglich in Salzwasser pochiert. Um den Fisch schonend in einem Sud garzuziehen, sollte sich die Wassertemperatur dafür immer kurz vor dem Siedepunkt bewegen. Zum Blaukochen besonders … Weiterlesen

Forellen einfrieren

Tiefgefrorene Forellen

Wenn Ihnen das Anglerglück einmal besonders hold ist, haben Sie vielleicht plötzlich mehr Fische, als Sie selbst zu diesem Zeitpunkt verbrauchen können. Petri hat es zweifelsohne gut mit Ihnen gemeint, doch was kann man tun mit dem überzähligen Fang? Forellen und andere Fische können natürlich geräuchert werden, doch nicht jeder verfügt über diese Möglichkeit. Eine … Weiterlesen

Fischen mit dem Wallerholz

Fischerboot

Wer klopft denn da? – Das Wallerholz Das Wallerholz ist ein Utensil, das, wie der Name schon sagt, zum Angeln auf Waller (Welse) eingesetzt wird. Genauer gesagt wird das Holz zum Fischen vom Boot aus benutzt. Das Wallerholz kommt aber nicht direkt an der Schnur oder der Rute zum Einsatz, sondern wird vorab genutzt, um … Weiterlesen

Der richtige Motor für mein Boot

Für jedes Boot gibt es einen richtigen Motor

Boot zu fahren ist immer ein besonderes Erlebnis. Damit dieses Erlebnis aber auch wirklich Spaß und Freude bringt, muss natürlich die Ausrüstung stimmen beziehungsweise das Boot richtig motorisiert sein. Das hat wiederum zur Folge, dass eventuell eine Führerscheinpflicht besteht, um das Boot führen zu dürfen. Der Sportbootführerschein – Die Gesetzgebung Im Jahr 2012 wurde das … Weiterlesen

Forellenmousse für die Festtage

Forellenmousse passt wunderbar in die festliche Zeit

Wenn das Jahr sich dem Ende neigt, steht uns die Zeit der Festtage bevor. Der Ehrgeiz eines jeden Gastgebers ist es, an solchen Tagen den Gästen ganz besondere Köstlichkeiten anzubieten. Ein festliches Buffet macht nicht mehr Arbeit, als ein mehrgängiges Menü. Der Vorteil ist, dass die Gäste zwischen den Speisen wählen können, die sie bevorzugen. … Weiterlesen

Angelschein – Was muss man wissen / können

Fischer mit Forelle

Nur wer einen gültigen Angelschein besitzt, darf in Deutschland seine Angel legal in öffentlichen Gewässern auswerfen. Hobby- und Sportangler wissen das und lassen sich deshalb aber den Spaß am Angeln nicht verderben. Nur Angelfreunde, die einen privaten Teich besitzen, dürfen in diesem auch ohne Angelschein angeln, ohne das dies bestraft werden kann. Der relativ lange … Weiterlesen

Das richtige Fernglas beim Angeln

Ein Fernglas gehört zu jeder guten Anglerausrüstung dazu.

Angeln gehört zu einer des beliebtesten Hobbys der Menschen. Es ist einfach die besondere Art des Angeln, die diese so beliebt macht. Angeln hat im Grunde nichts mit Stress oder Hektik zu tun. Man sitzt einfach an einem See oder Fluss und wartet auf den großen Fang. Dies kann leicht mehrere Stunden dauern. Jedoch kann … Weiterlesen

Mit der Natur im Einklang im Angelurlaub

Entspannung pur

Wenn Angler Urlaub machen … Wo geht es dann wohl hin? Mit der Natur im Einklang sein und die Seele baumeln lassen, das wollen Angler. Zuschauen beim Sonnenuntergang, pünktlich den Platz im Froschtheater einnehmen und saubere Luft genießen. Bei einem Angelurlaub zählen mehr, als Strände mit Palmen und der Platz auf der Sonnenliege. Um einen … Weiterlesen