Forellen entschleimen und entschuppen

Forellenhaut mit Schuppen

Sie haben sich vielleicht schon öfters einmal gefragt, ob eine Forelle entschuppt werden muss. Manche meinen sie müsse, andere lehnen das strikt ab. Je größer der Fisch, desto größer die Schuppen Kleinere Fische müssen nicht entschuppt werden, denn hier sind die Schuppen so zart und klein, dass die kross gebratene oder gegrillte Haut ohne Probleme … Weiterlesen

Frische Forellen erkennen – 6 wichtige Qualitätsmerkmale

Frische Forelle

Woran kann ich erkennen, ob eine Forelle oder ein anderer Fisch wirklich frisch ist? Diese Frage stellt sich gewiss jeder, der in der eigenen Küche aus frischem Fisch eine wohlschmeckende Mahlzeit bereiten möchte. Frische Fische wie Forellen sind ein sensibles Naturprodukt von relativ kurzer Lebensdauer. Natürlich möchten Sie sich beim Kauf von frischem Fisch auf … Weiterlesen

Geräte für die Fischküche Teil 2: Bräter, Pfannen, Töpfe und weiteres Zubehör

Fischpfanne

Jeder normal ausgestattete Haushalt verfügt über diverse Pfannen und Töpfe. Für ganze Fische sind herkömmliche Koch- und Bratgefäße jedoch nur bedingt geeignet. Wer sich der Fischküche verschrieben hat, ist daher gut beraten, sich ein oder mehrere Spezialbräter oder Töpfe für Fischgerichte anzuschaffen. Fischfilets lassen sich gewiss ohne weiteres in ganz normalen Pfannen und Töpfen garen. … Weiterlesen

Geräte für die Fischküche. Teil 1: Schupper, Messer, Schere und Pinzette

Wetzstahl und Messer

Für die Zubereitung frischer Fische ist einiges Geschick und Feingefühl vonnöten. Fische müssen ausgenommen, geschuppt, eventuell gehäutet oder auch filetiert werden. Entsprechendes Spezialwerkzeug kann die Verarbeitung von Fisch enorm erleichtern. Mit einem speziellen Equipment für den Fischkoch gelingen Forelle, Karpfen, Hecht und Co. ganz bestimmt. Doch egal ob Schupper, Messer, Schere oder Pinzette, über eine … Weiterlesen

Forellen einfrieren

Tiefgefrorene Forellen

Wenn Ihnen das Anglerglück einmal besonders hold ist, haben Sie vielleicht plötzlich mehr Fische, als Sie selbst zu diesem Zeitpunkt verbrauchen können. Petri hat es zweifelsohne gut mit Ihnen gemeint, doch was kann man tun mit dem überzähligen Fang? Forellen und andere Fische können natürlich geräuchert werden, doch nicht jeder verfügt über diese Möglichkeit. Eine … Weiterlesen

Der richtige Motor für mein Boot

Für jedes Boot gibt es einen richtigen Motor

Boot zu fahren ist immer ein besonderes Erlebnis. Damit dieses Erlebnis aber auch wirklich Spaß und Freude bringt, muss natürlich die Ausrüstung stimmen beziehungsweise das Boot richtig motorisiert sein. Das hat wiederum zur Folge, dass eventuell eine Führerscheinpflicht besteht, um das Boot führen zu dürfen. Der Sportbootführerschein – Die Gesetzgebung Im Jahr 2012 wurde das … Weiterlesen

Angeln im November – Was? Wo? Wie?

Vom Boot angeln

Wenn sich das Jahr seinem Ende entgegen neigt, so ruhen viele Aktivitäten, die ausschließlich in der freien Natur absolviert werden können. Gerade das Angeln macht davon aber eine Ausnahme: Selbst im November und den übrigen kalten Monaten kann den Fischen nachgestellt werden. Doch wer dabei erfolgreich sein möchte, muss einige Besonderheiten beachten. Auf was Angeln … Weiterlesen

Das richtige Fernglas beim Angeln

Ein Fernglas gehört zu jeder guten Anglerausrüstung dazu.

Angeln gehört zu einer des beliebtesten Hobbys der Menschen. Es ist einfach die besondere Art des Angeln, die diese so beliebt macht. Angeln hat im Grunde nichts mit Stress oder Hektik zu tun. Man sitzt einfach an einem See oder Fluss und wartet auf den großen Fang. Dies kann leicht mehrere Stunden dauern. Jedoch kann … Weiterlesen

Praktische Kleidung zum Angeln

Fischer

Sportangler sind Menschen, die sich gern in der Natur aufhalten und bei Wind und Wetter ihrer Passion nachgehen. Insofern gehört neben einer sachgerechten Ausrüstung auch die passende Kleidung zur Ausstattung eines Anglers. Wer im Freizeithemd und Shorts zum Angeln geht, wird verständnislose oder mitleidige Blicke ernten. Denn „echte“ Angler tragen Sachen, die sie gegen Feuchtigkeit … Weiterlesen

Welches Angelzubehör braucht der Anfänger?

Angelzubehör

Angeln ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Wer selbst angeln möchte muss eine Angelprüfung in einem Anglerverein absolvieren. Mit diesem Zertifikat kann er sich dann bei seiner Gemeinde gegen eine Gebühr einen Angelschein ausstellen lassen. Nun fehlt nur noch das Angelzubehör für den Anfänger. Aber was gehört alles dazu und welche Ausrüstung eignet sich für den Start? … Weiterlesen