Die Forellenjagd ist eröffnet, ein Jagdgerät muss her – Der Angelbedarf eines Forellenfischers: Das richtige Gerät am richtigen Ort verspricht auch den größten Erfolg. Hier kommen nun Tipps zum Angelbedarf eines Forellenjägers, sortiert nach dem Angelgewässer:
Am Forellenteich
Am Forellenteich ist aus dem Angelbedarf eine mittellange Rute mit geringem Wurfgewicht zu wählen. Dazu die kleine Stationärrolle mit monofiler Schnur. Die Hakengröße variiert je nach Köder. Beim Grundangeln sollte man für den Köder einen Auftriebskörper benutzen, damit dieser von der Forelle besser wahrgenommen werden kann. Zum Angelbedarf gehört selbstverständlich die Überwasser-Ausrüstung, denn mit der Pose oder Wasserkugel lässt sich zu Abendzeiten oder beim Sonnenaufgang der Forellenköder weitaus besser präsentieren.
- Rute: 2,70m – 3,60m, Wurfgewicht: 20 – 50g
- Rolle: kleine Stationärrolle mit Frontbremse
- Schnur: 0,2 – 0,25mm
- Grund: kleines Blei, feiner Wirbel, langes Vorfach (mind. 60cm), Auftriebskörper, kleiner bis mittlerer Haken
- Überwasser: Pose/Schwimmer oder Wasserkugel, feiner Wirbel, mittleres Vorfach, sinkender Köder, kleiner bis mittlerer Haken
Auch für den Kunstköder empfiehlt sich die genannte Rutenlänge.
Am Bach
Kämpft sich der Forellenfischer durch unbekanntes, bisher unbetretenes Gebiet, wie es an vielen Bächen oft der Fall sein kann, braucht er leichtes und kompaktes Gerät. In seinem Angelbedarf wählt er dazu eine relativ kurze, feine Rute. Rolle und Schnur können vom Forellenteich übernommen werden. Die häufigste Technik am Bach ist Treibenlassen. D.h. der Köder wird ins Wasser gelassen und treibt mit dem Wasser ab. Auftriebskörper sind auch hier von Vorteil und dürfen in keinem Angelbedarf fehlen.
- Rute: 1,90m – 2,40m, Wurfgewicht: 10 – 30g
- Rolle: kleine Stationärrolle mit Frontbremse
- Schnur: 0,2 – 0,25mm
- Der Haken samt Vorfach wird an der Hauptschnur befestigt. Je nach Fließstärke des Bachs kann der Einsatz von einem Auftriebskörper (Kork, Styropor) sinnvoll sein.
Am/im Fluß
Flüsse sind generell etwas größer dimensioniert als Bäche. Hier unterscheidet der Angler zwischen dem schnellen, tiefen Fluß und dem ruhigen, flachen Flüsschen. Dementsprechend wählt er entweder gröberes Gerät oder die Fliegenfisch-Ausrüstung.
- Rute: 2,70m – 3,60m, Wurfgewicht: 20 – 50g
- Rolle: kleine bis mittlere Stationärrolle mit Frontbremse
- Schnur: 0,25 – 0,3mm
- Grund: mittleres/großes Blei (je nach Flußstärke), mittlerer Wirbel, kurzes Vorfach, kleiner bis mittlerer Haken
- Überwasser: Bei geringeren Fließgeschwindigkeiten kann man auch die Wasserkugel einsetzen, um Kunstködern (Twister, Gummifisch) ein wenig Leben einzuhauchen.
Ist das Flüßchen ruhig und klar, sprintet der Forellenfischer in Gummistiefeln durchs Wasser. Bewaffnet ist er dabei mit einer Fliegenrute, selbiger Rolle und Fliegenschnur* (die schwimmen und tauchen kann) aus dem Angelbedarf. Am Ende der Schnur hängt ein künstliche Fliege und simuliert durch die spezielle Technik ein Insekt, das mehrmals auf dem Wasser aufsetzt. Das reizt natürlich den flossigen Fliegenfänger ungemein und er schnappt manchmal sogar im gesättigten Zustand zu. In seinem Angelbedarf findet der erfahrene Forellenfischer mindestens 20 verschiedene Fliegenarten*.
- Rute: 2,40 – 2,70m, Klasse 6/7 (allround)
- Rolle: Fliegenrolle mit mittlerem Fassungsvermögen
- Schnur: rutenangepasst Klasse 6/7 (schwimmend oder sinkend, je nachdem welche Eigenschaften der Köder hat)
- Köder: Aufgrund der unzähligen Variationen kann hier keine Empfehlung gegeben werden. Am besten Mal im Angelgeschäft nach dem lokal fängigsten Kunstköder fragen.
- Angelrute, Angelrolle Combos mit Tragetasche und nessary Zubeh枚r f眉r Angeln, beinhaltet: Ein Kohlefaser Teleskop Angelrute + Rolle Angelrolle inklusive Angelschnur + eine Tasche + drei Angeln Gummifische + + einige nessary-Zubeh枚r
- Die Rute: Hohe Dichte Carbon Faser gemischt mit Glasfasern machen das Angeln Pole hart und widerstandsf盲hig, der hart und Licht Gewicht Guide Ring Made by sic Keramik und die W盲rmeabfuhr ist besser. Seine niedriger Reibwert so dass es robust, und seine internationalen Advanced Epoxydharz-Kleber machen die F眉hrung Ring f眉r mehr solide.
- Geringes Gewicht und tragbar, leicht passt in Auto Kofferraum, Boot oder Rucksack. sougayilang Spinning Rod Reel Combo erlaubt Ihnen zu reisen, um Ihre Lieblings Angeln Ort und genie脽en Sie das Angeln wann immer und wo immer Sie wollen.
- International products have separate terms, are sold from abroad and may differ from local products, including fit, age ratings, and language of product, labeling or instructions.
Das Meer
Wer am Meer angelt, entscheidet sich entweder für das Fischen vom Ufer oder vom Boot aus. Der erfahrene Angler kann mit seinem Angelbedarf meist beides bedienen.
Vom Boot:
- Rute: 2,10 – 2,70m, Wurfgewicht 40 – 90g.
- Rolle: große Stationärrolle
- Schnur: 0,35 – 0,45mm, evtl. Stahlvorfach
- Köder: kleine Pilker
Vom Ufer:
- Rute: 2,70 – 3,60m, Wurfgewicht 30 – 50g.
- Rolle: mittlere Stationärrolle
- Schnur: 0,30 – 0,35mm
- Köder: kleine Blinker
Man kann am Meer natürlich auch stationär vom Ufer angeln. Doch die Erfolgsaussichten eine Forelle zu erschwischen, sinken bei dieser Methode sehr stark. Zu viele andere Fische können einem so dargebotenen Gratisköder nicht widerstehen. Aus seinem Angelbedarf wählt der Fischer dafür grobes, langes Gerät (4m, große Rolle, min. 0,4mm Schnur) und am besten wetterfeste Funktionskleidung.
Es existieren sicherlich noch etliche andere Möglichkeiten, das optimale Angelgerät zusammen zu stellen. Doch egal, wo und wie man auf die Forelle Jagd macht: Im Angelbedarf darf der Unterfangkescher* niemals fehlen!
- Teleskop-Alukescher mit Länge 1,80 m
- Netzöffnung ca, 40x40x40cm 3Eck Öffnug
- Transportlänge 65 m
- Netztiefe:- ca 40cm
- das ist Fischkescher (nicht geeigent um Teich oder Pool sauber zu machen!)von Kanana
- Hergestellt aus hochwertigen Materialien aus Japan, fachmännisches Design und strenge Prüfung der Lichtbrechung Fischmuster machen TRUSCEND "Shaddle Tail Bait" mehr realistisch und attraktiv. Die Weichplastik-Angelköder, die lebendige japanische Design perfekt emuliert unberechenbar Köderfisch Aktion.
- Mit einem idealen Gewicht für langes Werfen und langsames Absinken können die Truscend-Angelköder eine langsame, flatternde Präsentation erreichen. Mit einer präzise konstruierten Form erzeugen die Weichkörper-Swimbaits die perfekte Kicking-Action. Sie können die Angelköder leicht in Ihren idealen Fischbereich werfen.
- Die Bass-Angelköder haben einen speziellen 3D-Paddelschwanz, um Turbulenzen zu erzeugen, ultra-realistische Muster, lebensechte halografische Augen und eine solide Draht-Durchgangskonstruktion zum ultra-scharfen BKK-Backhaken. Der Top Hook schützt vor Hängern. Durch seine krautfreie Beschaffenheit können Sie ihn gut durch alle Arten von Deckung fischen.
- Mit Japan Material, ist die Süßwasser-Angeln Köder die perfekte Größe bei 2.8in, die bereit, auf mehrere Treffer zu nehmen. Ob Sie Riffe, Flussmündungen, Flüsse, Süß- oder Salzwasser fischen, werden die Truscend Köder für die Fischerei Ihre wesentliche Paddel Schwanz Köder zu Ziel Bass, Forelle, Walleye, Hecht Snook, Lachs, Rotbarsch und viele mehr.
- Das Angelköder-Set wird nur von TRUSCEND hergestellt und verkauft. Wir sind verantwortlich für unsere Produktqualität und unseren Kundenservice. Kaufen Sie KEINE Fälschungen von Drittverkäufern. Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden Ihnen in 12 Stunden antworten!
- Das richtige Fernglas beim Angeln
- Fischen mit dem Wallerholz
- Angelschein – Was muss man wissen/ können
- Angeln im November – Was? Wo? Wie?
- Eisangeln – Angeln für Harte
- Praktische Kleidung zum Angeln
- Welches Angelzubehör braucht der Anfänger?
- Was braucht man zum Forellenfischen?
- Drop Shot Köder – das Auge „frisst“ mit
- Funktionale Angelbekleidung
- Blinker angeln auf Forelle, Hecht, Zander oder Barsch
- Unterschiede von Angelruten
- Was braucht man zum Fliegenfischen?
- Womit ködert man Forellen
- Angeln in Forellenteichen
- Forellen Angeln