Sbirolino Montagen

Sbirolino angeln

Mit der Erfindung des Sbirolino Anfang 90-er Jahre und den damit einhergehenden Sbirolino Montagen, wurde das Angeln erst auf Forellen, später auch auf andere Fische, revolutioniert. Ein Sbirolino, im Ursprungsland Italien auch Bombarda genannt, ist ein ein posenförmiger Körper mit innenliegender Schnurführung und dient in erster Linie dazu, weite Würfe von Montagen und Kunstködern zu … Weiterlesen

Unterschiede von Angelruten

Angelruten

Angelruten zählen beim Angeln zu den Hauptkomponenten. Sie ermöglichen dem Angler ein genaues Führen des Fisches im Drill, sowie präzises Auswerfen des Köders. Angelruten werden in zwei verschiedene Bauarten unterschieden, den Teleskopruten und den Steckruten. Besonders gut eignen sich Teleskopruten für den Transport, Steckruten zeichnen sich durch ihre hervorragende Aktion aus. Der technische Unterschied bei … Weiterlesen

Was braucht man zum Fliegenfischen?

Fliegenfischen

Das Fliegenfischen unterscheidet sich in puncto Technik und Gerät ein wenig vom normalen Angeln. Deshalb bekommt die Hauptausrüstung eines Fliegenfischers den Vornamen „Fliegen“. Also Fliegenrute, Fliegenrolle, Fliegen (oder Flug-)schnur und als Köder selbstverständlich eine Fliege. Die Fliegenrute: Je nach Gewässer variiert üblicherweise diese in der Länge von 2,10 m bis 3 m. Der Einsteiger nimmt … Weiterlesen

Angeln in Forellenteichen

Forelle im Kescher

Wenn man an das Forellenangeln denkt, hat man reißende Bäche und Flüsse vor Augen, die sich durch eine Bergkluft oder eine Talsohle schlängeln. Dabei muss man nicht immer gleich in die Ferne reisen, um diesen Edelfisch an den Haken zu bekommen. In Deutschland gibt es zahlreiche künstlich angelegte Forellenseen, in denen sich reichlich dieser beliebten … Weiterlesen

Forellen Angeln

Lachsforellen

Beim Angeln von Forellen kommt es zuerst darauf an welche Art von Forelle Sie angeln wollen. Denn die Art entscheidet über Ihr Angelgebiet. So bevorzugt die Bachforelle kühle, sauerstoffreiche Bäche und ist meist in den obersten Abschnitten von Fließgewässern zu finden während die Seeforelle, wie der Name schon sagt, in tiefen Seen beheimatet ist. Die … Weiterlesen