Drop Shot Köder – das Auge „frisst“ mit

Drop Shot Fischer

Die Drop Shot Methode hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Technik zum Angeln von Raubfischen wie Barsch, Zander, Forelle und auch Hecht entwickelt. Die Besonderheit liegt hier im Aufbau der sogenannten Drop Shot-Montage: An einer 1,5 bis 2 m langen Schnur (Vorfach) aus Fluorocarbon wird am Ende ein Blei (Drop Shot) befestigt. Im … Weiterlesen

Fisch auf exotische Art – Sushi

Sushi

Sushi erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Es handelt sich hierbei um ein japanisches Gericht, bei dem kalter, gesäuerter Reis mit weiteren Zutaten, vor allem rohem Fisch, ergänzt wird. Abgesehen von verschiedenen Sorten rohen Fisches, wird Sushi auch mit rohem Gemüse zubereitet. Zusätzliche Zutaten sind vor allem Wasabi, Sojasauce, Nori und manchmal … Weiterlesen

Das Angelschiff MS Forelle

Morning Fishing

Die MS Forelle zählt zu den bekanntesten Angelschiffen in Deutschland. Mit ihr sind einmalige Angelerlebnisse garantiert, auch für Hochseeangel-Neulinge. Gebaut wurde die MS Forelle 1943 in Schweden und diente im Zweiten Weltkrieg als Vorpostenboot. Sie wurde drei Mal umgerüstet: 1945 zum Fischkutter, 1972 zum Hochseeangelschiff und zwischen 1980 und 1997 zur Kutterjacht. Bereits seit 50 … Weiterlesen

Wie filetiert man eine Forelle?

Und los gehts.

Möchte der erfolgreiche Forellenjäger seine Beute zubereiten, kann er das auf verschiedenste Arten tun. Er kann die Forelle grillen, räuchern, nach Art der Müllerin zubereiten oder in Alufolie garen, und das in einem Stück. Oder er wählt die etwas feinere Art, bei der man die Forelle filetieren muss. Dafür existieren viele Methoden. Man kann am Schwanzende beginnen oder den ersten Schnitt auf Kopfhöhe setzten. Man kann die Haut vor dem Filetiervorgang entfernen oder erst danach.

Angeln in Forellenteichen

Forelle im Kescher

Wenn man an das Forellenangeln denkt, hat man reißende Bäche und Flüsse vor Augen, die sich durch eine Bergkluft oder eine Talsohle schlängeln. Dabei muss man nicht immer gleich in die Ferne reisen, um diesen Edelfisch an den Haken zu bekommen. In Deutschland gibt es zahlreiche künstlich angelegte Forellenseen, in denen sich reichlich dieser beliebten … Weiterlesen

Die Forelle

Bachforelle

Als europäischer Süßwasserfisch aus der Familie der Lachse ist die Forelle hauptsächlich in kühlen und sauerstoffreichen Flüssen, Bächen und Seen anzutreffen. Darüber hinaus gibt es auch Arten, die im Meer leben und eine Körperlänge von über einen Meter erreichen können. Seeforellen werden unter Umständen bis zu 1,40 Meter groß und wiegen dann etwa 50 Kilogramm. … Weiterlesen