Die Freuden des Angelsports

Die Freuden des Angelsports

Der Angelsport hat es bereits vielen angetan. Kaum eine Sportart bringt einem die Natur so Nahe und ermöglicht das komplette „Abschalten“ vom Alltag. Beim Angelsport kann der Angler Ruhe und Entspannung finden, auch wenn diese Vorteile ihm einiges abverlangen. Wer steht schon sonst freiwillig um 5 Uhr auf, um den besten Fisch zu bekommen und … Weiterlesen

Für alle Fischliebhaber ein Muss: ein Aufenthalt in der Hafenstadt Hamburg

Hamburger Hafen bei Nacht.

Hamburg ist die größte und vielleicht auch die schönste Hafenstadt Deutschlands (andere Hafen- und Hansestädter müssen das natürlich heftig bestreiten). Als zweitgrößte Stadt der Republik ist Hamburg auch das Tor in die weite Welt. Eine der weltweit größten Hafenanlagen verbindet die freie Hansestadt mit nahezu allen maritimen Zentren der Welt, sei es New York, Rotterdam … Weiterlesen

Mit der Natur im Einklang im Angelurlaub

Entspannung pur

Wenn Angler Urlaub machen … Wo geht es dann wohl hin? Mit der Natur im Einklang sein und die Seele baumeln lassen, das wollen Angler. Zuschauen beim Sonnenuntergang, pünktlich den Platz im Froschtheater einnehmen und saubere Luft genießen. Bei einem Angelurlaub zählen mehr, als Strände mit Palmen und der Platz auf der Sonnenliege. Um einen … Weiterlesen

Funktionale Angelbekleidung

Fischer

Für einen richtigen Angler ist nicht nur das Zubehör wichtig, sondern auch die richtige Angelbekleidung sollte nicht fehlen. Diese kann man entweder in speziellen Angelshops kaufen oder auch im Internet bestellen. Wichtig ist, dass Preis und Leistung stimmen und die Angelbekleidung bequem ist, denn schließlich muss man sich eine ganze Weile darin bewegen können. Wenn … Weiterlesen

Drop Shot Köder – das Auge „frisst“ mit

Drop Shot Fischer

Die Drop Shot Methode hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Technik zum Angeln von Raubfischen wie Barsch, Zander, Forelle und auch Hecht entwickelt. Die Besonderheit liegt hier im Aufbau der sogenannten Drop Shot-Montage: An einer 1,5 bis 2 m langen Schnur (Vorfach) aus Fluorocarbon wird am Ende ein Blei (Drop Shot) befestigt. Im … Weiterlesen

Fisch auf exotische Art – Sushi

Sushi

Sushi erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Es handelt sich hierbei um ein japanisches Gericht, bei dem kalter, gesäuerter Reis mit weiteren Zutaten, vor allem rohem Fisch, ergänzt wird. Abgesehen von verschiedenen Sorten rohen Fisches, wird Sushi auch mit rohem Gemüse zubereitet. Zusätzliche Zutaten sind vor allem Wasabi, Sojasauce, Nori und manchmal … Weiterlesen

Blinker angeln auf Forelle, Hecht, Zander oder Barsch

Blinker

Der Blinker ist ein künstlicher Köder, der zum Raubfischangeln verwendet wird. Raubfische wie Forelle, Hecht, Zander oder Barsch lassen sich mit dem Blinker angeln, denn dieser imitiert aufgrund seiner Bauform verletzte oder kranke Kleinfische, die zur bevorzugten Beute der Räuber gehören. Die meisten Blinker bestehen aus leichtem Metall und weisen eine ovale Form auf. In … Weiterlesen

Das Angelschiff MS Forelle

Morning Fishing

Die MS Forelle zählt zu den bekanntesten Angelschiffen in Deutschland. Mit ihr sind einmalige Angelerlebnisse garantiert, auch für Hochseeangel-Neulinge. Gebaut wurde die MS Forelle 1943 in Schweden und diente im Zweiten Weltkrieg als Vorpostenboot. Sie wurde drei Mal umgerüstet: 1945 zum Fischkutter, 1972 zum Hochseeangelschiff und zwischen 1980 und 1997 zur Kutterjacht. Bereits seit 50 … Weiterlesen

Wie filetiert man eine Forelle?

Und los gehts.

Möchte der erfolgreiche Forellenjäger seine Beute zubereiten, kann er das auf verschiedenste Arten tun. Er kann die Forelle grillen, räuchern, nach Art der Müllerin zubereiten oder in Alufolie garen, und das in einem Stück. Oder er wählt die etwas feinere Art, bei der man die Forelle filetieren muss. Dafür existieren viele Methoden. Man kann am Schwanzende beginnen oder den ersten Schnitt auf Kopfhöhe setzten. Man kann die Haut vor dem Filetiervorgang entfernen oder erst danach.

Sbirolino Montagen

Sbirolino angeln

Mit der Erfindung des Sbirolino Anfang 90-er Jahre und den damit einhergehenden Sbirolino Montagen, wurde das Angeln erst auf Forellen, später auch auf andere Fische, revolutioniert. Ein Sbirolino, im Ursprungsland Italien auch Bombarda genannt, ist ein ein posenförmiger Körper mit innenliegender Schnurführung und dient in erster Linie dazu, weite Würfe von Montagen und Kunstködern zu … Weiterlesen