Herbstrezepte mit Forelle

Herb-Gefüllte Forelle mit Tomaten und Zwiebel

Forelle ist ein toller und vielseitiger Fisch, der sich das ganze Jahr über immer wieder neu zubereiten und mit den saisonalen Zutaten kombinieren lässt. Im Herbst sind das zum Beispiel Bohnen oder Linsen, die sich nun in ihrer ganzen Vielfalt auch frisch auf dem Markt finden lassen. Aber auch Tomaten, Kräuter und grünes Gemüse sind … Weiterlesen

Fisch auf exotische Art – Sushi

Sushi

Sushi erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Es handelt sich hierbei um ein japanisches Gericht, bei dem kalter, gesäuerter Reis mit weiteren Zutaten, vor allem rohem Fisch, ergänzt wird. Abgesehen von verschiedenen Sorten rohen Fisches, wird Sushi auch mit rohem Gemüse zubereitet. Zusätzliche Zutaten sind vor allem Wasabi, Sojasauce, Nori und manchmal … Weiterlesen

Wie filetiert man eine Forelle?

Und los gehts.

Möchte der erfolgreiche Forellenjäger seine Beute zubereiten, kann er das auf verschiedenste Arten tun. Er kann die Forelle grillen, räuchern, nach Art der Müllerin zubereiten oder in Alufolie garen, und das in einem Stück. Oder er wählt die etwas feinere Art, bei der man die Forelle filetieren muss. Dafür existieren viele Methoden. Man kann am Schwanzende beginnen oder den ersten Schnitt auf Kopfhöhe setzten. Man kann die Haut vor dem Filetiervorgang entfernen oder erst danach.

Forelle in Alufolie garen

Frische Lachsforellen in Alufolie

Die Forelle in Alufolie ist nicht nur ein besonders schmackhaftes Gericht, es ist auch einfach zuzubereiten. Man benötigt dazu lediglich den Fisch, einige Kräuter und Gewürze, ein wenig Alufolie* und 200 Grad Backofentemperatur. Hat man die Forelle selbst geangelt, befreit man sie von ihren Innereien, wäscht sie aus und tupft sie sowohl von innen als auch … Weiterlesen

Forelle räuchern – Eine typische Anleitung

Forellen beim Räuchern.

Kochen, braten, grillen: Man kann eine Forelle auf verschiedenste Weisen schmackhaft zubereiten. Aber eine Forelle räuchern, ist etwas ganz besonderes. Forellen vorbereiten Zuerst entschuppt, entschleimt man die Forelle und legt sie ein. Dazu wird eine Salzlake aus Wasser und Salz gemischt, in einem Verhältnis von 500g Salz auf etwa 12 Liter Wasser. Die Forellen werden … Weiterlesen

Forelle im Backofen

Gebackene Forelle mit Tomaten und Zwiebel

Forelle im Backofen ist ein leichtes, überaus schmackhaftes Essen, das zudem einfach und schnell zubereitet ist. Am besten wird die Forelle, wenn man sie in ihrem eigenen Saft schmort: Dank einer Füllung aus fein geschnittenem Gemüse, Kräutern und Gewürzen und dem schonenden Garen in Folie bleiben die Forellen wunderbar saftig. Zubereitung Vier küchenfertige Forellen (je … Weiterlesen